Donnerstag, 2. Mai 2013

Donnerstag

Den Donnerstag starten wir mit der Mission Abwassertank. Wir waren sehr sparsam, aber man hatte uns gebeten, den Tank unbedingt alle 2 Tage leeren zu lassen. In Lübz war uns das zu teuer (15Euro), und in unserem "Heimathafen" kostet es uns nichts. Es ist eine einfache, schnelle und saubere Angelegenheit.

Um nun doch noch etwas von der Müritz zu sehen, machen wir heute eine Tagesfahrt nach Sietow. Es geht also nach Osten, wieder über den Fleesensee und anschließend den Kölpinsee vorbei an Waren und auf die "offene" Müritz hinaus. Die spärliche Betonnung weist uns den Weg.
Der Wind ist ordentlich und erschwert uns das Anlegen im Hafen Sietow. Unsere Fender hängen nicht optimal, aber sie scheinen für die Ewigkeit verknotet worden zu sein, wir können also nichts dran ändern. Für 2 Euro dürfen wir als Kurzgäste festmachen.

Wenn man dann erst geschützt draußen vor der Hafenkneipe sitzt, ist es richtig sommerlich. Ich genieße mein erstes Eis dieser Saison.
Und dann setze ich eine Fahradtour durch. Wald, Wiesen, Felder.
Zwar schaffen wir es nicht bis zum Schloss Klink, aber wir finden in Sembzin das einladende "Atelier Café" und sonnen uns dort im Garten bei Kuchen und Milchkaffee.


Am späten Nachmittag machen wir uns auf den Rückweg über die ruppige Müritz und legen einmal mehr in Untergöhren an, wo wir im Sonnenuntergang an Bord abendessen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen